Unser Neubau „Haus Erde“

Unser neues „Haus Erde“ ist eröffnet! Am Montag, den 27. Oktober, war es endlich soweit: Wir konnten unser neues Gebäude „Haus Erde“ in Betrieb nehmen – und es hat sich sofort mit Leben gefüllt! Die Kinder und Kolleg:innen haben sich sehr gefreut und schnell eingewöhnt. Es war schön zu sehen, wie neugierig und begeistert alle die neuen Räume erkundet haben. Schon jetzt spürt man, dass das „Haus Erde“ ein besonderer Ort für gemeinsames Lernen und Miteinander wird. Das Gebäude bietet viele tolle Möglichkeiten, die wir nach und nach entdecken und nutzen wollen: Wir freuen uns sehr auf alles, was hier entstehen wird – und darauf, „Haus Erde“ gemeinsam mit den Kindern mit Leben zu füllen. Weitere Bilder von den Räumlichkeiten folgen.

Einweihung des Bücherschrank „Anna“

Am 30. Oktober 2025 wurde der Bücherschrank „Anna“ feierlich an der Ecke Lippeweg / Am Rosenmaar eingeweiht. Dieses Projekt wurde in Kooperation realisiert und auch finanziell unterstützt (siehe Foto). Der Bücherschrank dient vor allem dem Tausch von Kinderbüchern. Die Kinder der Rosenmaarschule beteiligen sich aktiv an der Pflege: Sie sortieren und bestücken den Schrank regelmäßig einmal pro Woche. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Initiatorinnen und Initiatoren, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Besonderer Dank gilt Herrn Dr. Mück, der uns zur Teilnahme eingeladen und das Projekt maßgeblich begleitet hat.

Baumaßnahmen ab dem 20.10.2025 (Abbruch Blaues Haus)

Auf unserem Schulgelände finden derzeit umfangreiche Bauarbeiten statt, da unser „Blaue Haus“ nun abgerissen wird. Die Errichtung eines sogenannten „Löwengangs“ beginnt voraussichtlich in etwa drei Wochen.Aktuell wird im Inneren des „Blauen Hauses“ gearbeitet. Spätestens ab Mitte Novembeer ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf dem Lippeweg und der Straße Am Rosenmaar zu rechnen, da dann vermehrt Baufahrzeuge im Einsatz sein werden.Die Arbeiten finden werktags zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr statt. Während des Abbruchs wird es zu erhöhter Lärmbelastung kommen.

Öffnungszeiten für die Anmeldewoche 06.-10.10.2025 und Voranmeldebogen für den Ganztag

Liebe Eltern,in der Anmeldewoche vom 06.-10.10.2025 könnt Ihr eure Kinder zu folgenden Zeiten bei uns anmelden: Montag, 06.10.2025 von 8:00 – 15:15 UhrDienstag, 07.10.2025 von 08:00 – 12:15 UhrMittwoch, 08.10.2025 von 8:00 – 15:15 UhrDonnerstag, 09.10.2025 von 8:00 – 15:15 UhrFreitag, 10.10.2025 von 8:00 – 12:15 Uhr Für die Anmeldung ist keine Terminvereinbarung notwendig!Die Kinder müssen zur Anmeldung nicht mitgebracht werden! Wir weisen nochmal darauf hin, dass wir die Anmeldeunterlagen nur dann entgegen nehmen können, wenn sie vollständig sind!Meldet Euch bitte telefonisch, falls der interne Rosenmaar-Anmeldebogen noch nicht vorliegt. Bitte druckt euch den Voranmeldebogen für den Ganztag aus und bringt ihn zur Anmeldung unbedingt mit!

3. Platz beim Schulradeln NRW

Liebe Eltern, liebe Verwandte, liebe Freunde der Rosenmaarschule, die Rosenmaarschule hat den 3. Platz beim Schulradeln NRW in der Kategorie „Grundschulen mit den meisten Fahrradkilometern erzielt und ein Preisgeld von 500 € gewonnen. Vielen Dank an alle Radlerinnen und Radler, die für uns Kilometer gesammelt haben und somit auch der Umwelt etwas Gutes getan haben. Genaueres zum Wettbewerb erfahrt ihr über folgenden Link: https://www.stadtradeln.de/koeln oder hier: https://www.zukunftsnetz-mobilitaet.nrw.de/aktuelles/news/schulradeln-aktionen-2024

Die Rosenmaarschule hat nun offiziell eine Schulstraße!

Anbei findet ihr die öffentliche Bekanntmachung der Stadt Köln über die Einrichtung der Schulstraße Am Rosenmaar. Wir freuen uns riesig darüber! Vielen Dank an alle Kinder, Eltern und Freunde der Rosenmaarschule, die sich im Sinne der Verkehrssicherheit für Kinder dafür eingesetzt haben! https://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/bekanntmachungen/2024/2024.10.30_0227-01_teileinziehung_schulstrasse_am_rosenmaar.pdf

Impressionen des Elternprotests am Dienstag, den 25.06.2024

Liebe Freunde der Rosenmaarschule, wir freuen uns riesig über die zahlreiche Teilnahme an unserer Protestveranstaltung! Dieser beeindruckende Start wird unsere wichtigen Anliegen ins Rampenlicht rücken. Es ist unerlässlich, dass wir weiterhin mit Nachdruck für unsere Schule, ihre Mitarbeiter:innen, die Inklusion und letztendlich für die Kinder eintreten. Wir werden euch auf dem Laufenden halten bzw. über weitere Aktionen zeitnah informieren. Gemeinsam sind wir stark!