Hallo liebe Eltern, ab Freitag (11.04.2025) startet wieder unser Fahrradbus aus Dünnwald. Fahrt mit, habt Spaß und sagt es weiter!Lieben Gruß euer Orga Team Wenn ihr näheres erfahren wollt, könnt ihr über den QR-Code der Signal-Gruppe beitreten:
Welt-Downsyndrom-Tag und internationaler Tag gegen rassismus am 21.03.2025
Projekt des Team 1/2 Immer am 21.3. ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Es ist der 21. Tag, weil Menschen mit Down-Syndrom das 21. Chromosom dreimal haben. Menschen mit oder ohne Down-Syndrom auf der ganzen Welt feiern diesen Tag. Sie tragen 2 verschiedene Socken.Dies ist ein Zeichen für Vielfalt: „Wir sind alle unterschiedlich – unsere Socken sollten es auch sein!“Auch Kinder und Erwachsene aus dem Team 1/2 haben am 21.03.2025 zwei unterschiedliche Socken getragen. Internationaler Tag gegen Rassismus Am 21. März ist auch der Internationale Tag gegen Rassismus. Oder auch der Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung. Unsere Schüler:innen wollten hier ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion setzen. Sie haben sich viel Mühe bei ihren Plakaten gegeben und bei der Rosenmaarliga ein Zeichen gesetzt.
Unser Aktionstag am 05.04.2025
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde der Rosenmaarschule, am Samstag den 05. April 2025 ab 10.00 Uhr könnt ihr bei unserem Aktionstag wieder kräftig mit anpacken. Wir brauchen wieder viele helfende Hände,wie immer gibt es viel zu tun.Bringt gute Laune und viel Sonne mit!„Et jitt och jet ze müffele un ze süffele.“ Es grüßt euch herzlich,Euer Orgateam
Einladung zum Elterncafé – Klönen, Kuchen & Koffein!
Liebe Eltern, es ist wieder soweit: Der Förderverein lädt herzlich zum Eltern-Café auf dem Schulhof ein! Kommt vorbei, gönnt euch eine Auszeit von der täglichen To-Do-Liste und tauscht euch in entspannter Atmosphäre mit anderen Eltern aus. Wann?Am 26.3. und 07.05.2025 von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr (weitere Termine folgen).Was euch erwartet? Lecker Kuchen, duftender Kaffee und nette Gespräche. Wir freuen uns auf euch!Euer Förderverein
Inklusionsbegleitungen Gesucht!
„Die Inklusionsbegleitung ist so vielfältig, wie die Kinder, die begleitet werden.“ Wir suchen für die Inklusionsbegleitung bei uns an der Rosenmaarschule im IBIS-Poolmodell pädagogische Fachkräfte, die die Kinder im Unterreicht und Ganztag unterstützen und begleiten und ihnen so die gleichberechtigte Teilnahme am Schulleben, Chancengleichheit auf Bildung und größtmögliche Selbstständigkeit ermöglichen. • Wenn du eine pädagogische Fachkraft mit einem guten Blick für die Entwicklung der SchülerInnen bist,• wenn du Kenntnisse zu unterschiedlichen Förderbedarfen hast,• wenn du Akzeptanz für das teils herausfordernde Verhalten des Kindes hast,• wenn du Motivation und Engagement, sowie Teamfähigkeit mitbringst dann bewirb dich gerne bei uns! Wir bieten Stellen mit unterschiedlichen Stundenumfängen. Sende deine Bewerbung an anika.benson@netzwerk.koeln
Schäfchenpost Nr. 30
Liebe Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte, auf diesen Seiten findet ihr in jeder Ausgabe spannende, witzige und interessante Neuigkeiten rund um unsere Schule! Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Abschied Von Walter Heilmann
Liebe Freunde der Rosenmaarschule, liebe Schulgemeinde, mit großer Traurigkeit müssen wir euch mitteilen, dass unser ehemaliger Schulleiter Walter Heilmann plötzlich und unerwartet verstorben ist. Walter war für viele von uns nicht nur ein ehemaliger Schulleiter, sondern ein Mensch, der mit seinem warmherzigen Wesen, seinem Humor und seiner unerschütterlichen Energie unser Kollegium und unsere Schule bis heute nachhaltig geprägt und begleitet hat. Viele von uns verbinden persönliche und wertvolle Erinnerungen mit ihm, die uns – selbst in dieser traurigen Zeit – ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen, denen wir von Herzen viel Kraft und Trost wünschen. Am Samstag, den 21.12.2024 wird in der Feierhalle der Rosenmaarschule ab 15 Uhr die Trauerfeier stattfinden. https://www.wirtrauern.de/traueranzeige/walter-heilmann/anzeigen Nachruf der Kopernikusschule in Chile: https://mailchi.mp/915637b2b294/avisos-kopernikus?e=f6d0bd76f8
Schäfchenpost Nr. 29
Liebe Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte, auf diesen Seiten findet ihr in jeder Ausgabe spannende, witzige und interessante Neuigkeiten rund um unsere Schule! Viel Spaß beim Lesen und Anschauen.
Demonstration für ein soziales Köln am Mittwoch, den 11. Dezember 2024
Köln bleib(t) sozial! Einrichtungsschließung wegen Demonstration für ein soziales Köln am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 Liebe Erziehungsberechtigte, wie Sie vielleicht in der Presse und im Fernsehen verfolgt haben, stellt die derzeitige Finanzierung des Offenen Ganztages die Träger in Köln vor enorm große Herausforderungen. Leider sieht der Haushaltsentwurf der Stadt Köln für 2025/26 aufgrund der angespannten finanziellen Lage keine entscheidenden Verbesserungen vor. Deshalb werden wir am Mittwoch, den 11. Dezember an einem Demonstrationszug der LIGA der Wohlfahrtsverbände Köln von Deutz bis zum Aachener Weiher teilnehmen, um auf die wichtige Arbeit des Offenen Ganztages aufmerksam zu machen. Beginn ist um 10:30 Uhr am Bahnhof Deutz/Ottoplatz. Um unsere Forderungen deutlich sichtbar zu machen, bleibt der Offene Ganztag an diesem Tag geschlossen. Falls Sie Schwierigkeiten mit der Betreuung Ihres Kindes haben, wenden Sie sich bitte möglichst bis Freitag, 06.12.2024, spätestens aber bis Montag, 09.12.2024, an Ihre OGS-Leitung, um eine individuelle Lösung zu finden. […]
Schäfchenpost Nr. 28
Liebe Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte, auf diesen Seiten findet ihr in jeder Ausgabe spannende, witzige und interessante Neuigkeiten rund um unsere Schule! Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!