Rosenmaarschule

inklusiv – ganztägig – jahrgangsgemischt – kooperativ

Ihr wollt wissen, was bei uns an der Rosenmaarschule los ist?
Hier erfahrt ihr die allerneusten Sachen. Also schaut mal vorbei und taucht ein.


Aktuelles

  • Besuch des Kinderdreigestirns 2025
  • +++Der Fahrradbus aus Dünnwald ab 11.04.2025!!!+++
    Hallo liebe Eltern, ab Freitag (11.04.2025) startet wieder unser Fahrradbus aus Dünnwald. Fahrt mit, habt Spaß und sagt es weiter!Lieben Gruß euer Orga Team Wenn ihr näheres erfahren wollt, könnt ihr über den QR-Code der Signal-Gruppe beitreten:
  • Schäfchenpost Nr. 31
    Liebe Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte, auf diesen Seiten findet ihr in jeder Ausgabe spannende, witzige und interessante Neuigkeiten rund um unsere Schule! Viel Spaß beim Lesen und Anschauen.
  • Einladung zum Elterncafé – Klönen, Kuchen & Koffein!
    Liebe Eltern, es ist wieder soweit: Der Förderverein lädt herzlich zum Eltern-Café auf dem Schulhof ein! Kommt vorbei, gönnt euch eine Auszeit von der täglichen To-Do-Liste und tauscht euch in entspannter Atmosphäre mit anderen Eltern aus. Wann?Am 26.3. und 07.05.2025 von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr (weitere Termine folgen).Was euch erwartet? Lecker Kuchen, duftender Kaffee und nette Gespräche. Wir freuen uns auf euch!Euer Förderverein
  • Inklusionsbegleitungen Gesucht!
    „Die Inklusionsbegleitung ist so vielfältig, wie die Kinder, die begleitet werden.“ Wir suchen für die Inklusionsbegleitung bei uns an der Rosenmaarschule im IBIS-Poolmodell pädagogische Fachkräfte, die die Kinder im Unterreicht und Ganztag unterstützen und begleiten und ihnen so die gleichberechtigte Teilnahme am Schulleben, Chancengleichheit auf Bildung und größtmögliche Selbstständigkeit ermöglichen. • Wenn du eine pädagogische Fachkraft mit einem guten Blick für die Entwicklung der SchülerInnen bist,• wenn du Kenntnisse zu unterschiedlichen Förderbedarfen hast,• wenn du Akzeptanz für das teils herausfordernde Verhalten des Kindes hast,• wenn du Motivation und Engagement, sowie Teamfähigkeit mitbringst dann bewirb dich gerne bei uns! Wir bieten Stellen mit unterschiedlichen Stundenumfängen. Sende deine Bewerbung an anika.benson@netzwerk.koeln

Für Eltern

  • Besuch des Kinderdreigestirns 2025
  • +++Der Fahrradbus aus Dünnwald ab 11.04.2025!!!+++
    Hallo liebe Eltern, ab Freitag (11.04.2025) startet wieder unser Fahrradbus aus Dünnwald. Fahrt mit, habt Spaß und sagt es weiter!Lieben Gruß euer Orga Team Wenn ihr näheres erfahren wollt, könnt ihr über den QR-Code der Signal-Gruppe beitreten:
  • Einladung zum Elterncafé – Klönen, Kuchen & Koffein!
    Liebe Eltern, es ist wieder soweit: Der Förderverein lädt herzlich zum Eltern-Café auf dem Schulhof ein! Kommt vorbei, gönnt euch eine Auszeit von der täglichen To-Do-Liste und tauscht euch in entspannter Atmosphäre mit anderen Eltern aus. Wann?Am 26.3. und 07.05.2025 von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr (weitere Termine folgen).Was euch erwartet? Lecker Kuchen, duftender Kaffee und nette Gespräche. Wir freuen uns auf euch!Euer Förderverein
  • Informationen der Medienanstalt-NRW zum Thema TikTok Challenges
    https://www.medienanstalt-nrw.de/fileadmin/user_upload/Bericht_TikTokChallenges_LFMNRW.pdf
  • Nützliche Links und Infos zum Thema Kinderschutz
    Hier findet ihr Informationen und Hilfsangebote zum Thema Kinderschutz: Kinderschutzbund: https://www.kinderschutzbund-koeln.de Zartbitter e.V.: https://www.zartbitter.de/gegen_sexuellen_missbrauch/Aktuell/100_index.php Schulpsychologischer Dienst der Stadt Köln: https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/00214/index.html Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de Familienberatung der Stadt Köln: https://www.stadt-koeln.de/artikel/01232/index.html Jugendamt Köln: https://www.stadt-koeln.de/artikel/01185/index.html


Unsere Schule

  • Abschied Von Walter Heilmann
    Liebe Freunde der Rosenmaarschule, liebe Schulgemeinde, mit großer Traurigkeit müssen wir euch mitteilen, dass unser ehemaliger Schulleiter Walter Heilmann plötzlich und unerwartet verstorben ist. Walter war für viele von uns nicht nur ein ehemaliger Schulleiter, sondern ein Mensch, der mit seinem warmherzigen Wesen, seinem Humor und seiner unerschütterlichen Energie unser Kollegium und unsere Schule bis heute nachhaltig geprägt und begleitet hat. Viele von uns verbinden persönliche und wertvolle Erinnerungen mit ihm, die uns – selbst in dieser traurigen Zeit – ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen, denen wir von Herzen viel Kraft und Trost wünschen. Am Samstag, den 21.12.2024 wird in der Feierhalle der Rosenmaarschule ab 15 Uhr die Trauerfeier stattfinden. https://www.wirtrauern.de/traueranzeige/walter-heilmann/anzeigen Nachruf der Kopernikusschule in Chile: https://mailchi.mp/915637b2b294/avisos-kopernikus?e=f6d0bd76f8
  • Die Rosenmaarschule ist „Poolschule“ für Schulbegleiter:innen.
    Seit dem 02.09.2024 ist die Rosenmaarschule in das Konzept des Pool-Modells für Integrationsbegleiter:innen (IBs) eingestiegen. Damit haben wir auch ein Koordinatorenstelle, die ab sofort Anika Benson übernimmt. Bürozeiten: Montag – Freitag von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr Raum: B 103a, 1. Etage Telefon: +49 (0)173 – 653 20 77E-Mail: anika.benson@netzwerk.koeln
  • Schulsozialarbeit
    Die Schulsozialarbeit ist Teil der Kinder- und Jugendhilfe. Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig. Wir arbeiten vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.   Je nach Bedarf bieten wir Kindern Unterstützung sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag an. Hier begleiten wir Kinder in ihren Stammgruppen, aber auch in Einzel- und Kleingruppenförderung sowie durch verschiedene Projekte.  Dabei schauen wir gemeinsam mit den Kolleg:innen aus Schule und OGS, was für das jeweilige Kind und dessen individuelle und soziale Entwicklung das Richtige ist. Damit wir jedes Kind bestmöglich fördern können, ist für uns der Austausch mit den Eltern wichtig. Dabei stehen wir allen Eltern bei persönlichen, sozialen und familiären Problemen gerne beratend zur Seite und vermitteln zu außerschulischen Hilfsangeboten und Beratungsstellen.  Bei allen Fragen zum Bus- und Taxidienst hilft Euch gerne Wofgang Wisser: wolfgang.wisser@stadt-koeln.de Bei allen Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) sowie der Antragstellung hilft Sven Rütten: 01523-82 71 904; sven.ruetten@netzwerk.koeln oder schulsozialarbeit@rosenmaarschule.de
  • Tiere und Neubau
  • Schülerrunde
    In der Schülerrunde beteiligen sich die Schüler*innen aktiv an der Gestaltung des Schullebens. Sie lernen Verantwortung für sich und andere zu übernehmen und sind beteiligt an Entscheidungen, die den Alltag in der Schule betreffen. Dadurch lassen sich nicht nur die sozialen und demokratischen Kompetenzen fördern, sondern wird für die Schüler*innen auch ein Feld zur Mitbestimmung geschaffen.  Die Schülerrunde ist durch die Teilnahme der Erwachsenen mit den Gremien der Lehrer*innen und Erzieher*inner vernetzt. Die Vertreter der Stammgruppen berichten ihren Klassenkameraden wöchentlich von den Themen aus der Schülerrunde. Die Schülerrunde setzt sich zusammen aus: den gewählten Sprechern der einzelnen Stammgruppen einer Lehrerin und eines Erziehers. Es werden die Interessen und Anliegen der Kinder besprochen: Wünsche bezüglich der Gestaltung des Schulhofes, z.B. Spielgeräte die Aufstellung von Regeln  der Umgang mit Regelverstößen Besprechung von Problemen im Schulalltag und Wünsche zur Veränderung.  Vor allem aber werden Projekte vorbereitet und die einzelnen Aufgaben für die Durchführung […]