Unser neues „Haus Erde“ ist eröffnet! Am Montag, den 27. Oktober, war es endlich soweit: Wir konnten unser neues Gebäude „Haus Erde“ in Betrieb nehmen – und es hat sich sofort mit Leben gefüllt! Die Kinder und Kolleg:innen haben sich sehr gefreut und schnell eingewöhnt. Es war schön zu sehen, wie neugierig und begeistert alle die neuen Räume erkundet haben. Schon jetzt spürt man, dass das „Haus Erde“ ein besonderer Ort für gemeinsames Lernen und Miteinander wird. Das Gebäude bietet viele tolle Möglichkeiten, die wir nach und nach entdecken und nutzen wollen: Wir freuen uns sehr auf alles, was hier entstehen wird – und darauf, „Haus Erde“ gemeinsam mit den Kindern mit Leben zu füllen. Weitere Bilder von den Räumlichkeiten folgen.
Einweihung des Bücherschrank „Anna“
Am 30. Oktober 2025 wurde der Bücherschrank „Anna“ feierlich an der Ecke Lippeweg / Am Rosenmaar eingeweiht. Dieses Projekt wurde in Kooperation realisiert und auch finanziell unterstützt (siehe Foto). Der Bücherschrank dient vor allem dem Tausch von Kinderbüchern. Die Kinder der Rosenmaarschule beteiligen sich aktiv an der Pflege: Sie sortieren und bestücken den Schrank regelmäßig einmal pro Woche. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Initiatorinnen und Initiatoren, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Besonderer Dank gilt Herrn Dr. Mück, der uns zur Teilnahme eingeladen und das Projekt maßgeblich begleitet hat.
Eltern-ABC
Liebe Rosenmaar-Eltern, dieses Schul-ABC soll so eine Art Gebrauchsanweisung für unsere Schule sein. Besonders bei den Eltern der Schulneulinge, bleiben in den ersten Wochen trotz des Infoabends sicher noch viele Fragen offen. Wir haben versucht, die wichtigsten Stichworte in aller Kürze zusammenzufassen. Es ist trotzdem eine ziemlich umfangreiche Sammlung geworden. Eine „besondere“ Schule braucht eben auch viele besondere Regelungen. In manchen Fällen hilft sicher nur direktes Nachfragen. Diese kleine Broschüre gibt deshalb auch Auskunft darüber, wo, wann und bei wem man Rat und Hilfe bekommen kann. Euer Rosenmaarteam Stand August 2023
+++Der Fahrradbus aus Dünnwald+++ Alle Termine ab 29.08.2025!!!+++
Hallo liebe Eltern, ab Freitag (29.08.2025) startet wieder unser Fahrradbus aus Dünnwald. Fahrt mit, habt Spaß und sagt es weiter!Lieben Gruß euer Orga Team Wenn ihr näheres erfahren wollt, könnt ihr über den QR-Code der Signal-Gruppe beitreten:
Schulverbund „Blick über den Zaun“
Die Rosenmaarschule ist seit vielen Jahren festes Mitglied des Schulverbundes „Blick über den Zaun“ (BÜZ). Dabei handelt es sich um einen bundesweiten zusammenschluss reformpädagogisch orientierter Schulen, die sich in regelmäßigen Abständen austauschen und gegenseitig besuchen. Die Rosenmaarschule hat im kommenden Schuljahr (2025_26) auch die Ehre von Kolleg:innen aus dem Schulverbund besucht und beraten zu werden. Dazu wird es zeitnah weitere Infos geben.Hier nun gibt es erst einmal die Möglichkeit sich grundsätzlich über den Verbund zu informieren (siehe Anhang).
Welt-Downsyndrom-Tag und internationaler Tag gegen rassismus am 21.03.2025
Projekt des Team 1/2 Immer am 21.3. ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Es ist der 21. Tag, weil Menschen mit Down-Syndrom das 21. Chromosom dreimal haben. Menschen mit oder ohne Down-Syndrom auf der ganzen Welt feiern diesen Tag. Sie tragen 2 verschiedene Socken.Dies ist ein Zeichen für Vielfalt: „Wir sind alle unterschiedlich – unsere Socken sollten es auch sein!“Auch Kinder und Erwachsene aus dem Team 1/2 haben am 21.03.2025 zwei unterschiedliche Socken getragen. Internationaler Tag gegen Rassismus Am 21. März ist auch der Internationale Tag gegen Rassismus. Oder auch der Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung. Unsere Schüler:innen wollten hier ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion setzen. Sie haben sich viel Mühe bei ihren Plakaten gegeben und bei der Rosenmaarliga ein Zeichen gesetzt.
Die Rosenmaarschule hat nun offiziell eine Schulstraße!
Anbei findet ihr die öffentliche Bekanntmachung der Stadt Köln über die Einrichtung der Schulstraße Am Rosenmaar. Wir freuen uns riesig darüber! Vielen Dank an alle Kinder, Eltern und Freunde der Rosenmaarschule, die sich im Sinne der Verkehrssicherheit für Kinder dafür eingesetzt haben! https://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/bekanntmachungen/2024/2024.10.30_0227-01_teileinziehung_schulstrasse_am_rosenmaar.pdf
Spendenlauf 2024
Wie man dem Plakat entnehmen kann, konnten wir eine erhebliche Summe an „Schulen gegen den Hunger“ spenden. Vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer und natürlich an alle Unterstützer, die für diese gespendet haben!
Impressionen des Elternprotests am Dienstag, den 25.06.2024
Liebe Freunde der Rosenmaarschule, wir freuen uns riesig über die zahlreiche Teilnahme an unserer Protestveranstaltung! Dieser beeindruckende Start wird unsere wichtigen Anliegen ins Rampenlicht rücken. Es ist unerlässlich, dass wir weiterhin mit Nachdruck für unsere Schule, ihre Mitarbeiter:innen, die Inklusion und letztendlich für die Kinder eintreten. Wir werden euch auf dem Laufenden halten bzw. über weitere Aktionen zeitnah informieren. Gemeinsam sind wir stark!
