Liebe Eltern,anbei die Übersicht zum herunterladen.
Kinderschutzteam der Rosenmaarschule
Hallo! Wir sind das Kinderschutz-Team der Rosenmaarschule. Ihr habt Beratungswünsche, Fragen oder Anregungen? Sprecht uns gerne an oder sendet uns eine Mail an: Kinderschutz@rosenmaarschule.de Susanne, Sven, Eva und Friederike
Schulverbund „Blick über den Zaun“
Die Rosenmaarschule ist seit vielen Jahren festes Mitglied des Schulverbundes „Blick über den Zaun“ (BÜZ). Dabei handelt es sich um einen bundesweiten zusammenschluss reformpädagogisch orientierter Schulen, die sich in regelmäßigen Abständen austauschen und gegenseitig besuchen. Die Rosenmaarschule hat im kommenden Schuljahr (2025_26) auch die Ehre von Kolleg:innen aus dem Schulverbund besucht und beraten zu werden. Dazu wird es zeitnah weitere Infos geben.Hier nun gibt es erst einmal die Möglichkeit sich grundsätzlich über den Verbund zu informieren (siehe Anhang).
Informationen der Medienanstalt-NRW zum Thema TikTok Challenges
https://www.medienanstalt-nrw.de/fileadmin/user_upload/Bericht_TikTokChallenges_LFMNRW.pdf
Nützliche Links und Infos zum Thema Kinderschutz
Hier findet ihr Informationen und Hilfsangebote zum Thema Kinderschutz: Kinderschutzbund: https://www.kinderschutzbund-koeln.de Zartbitter e.V.: https://www.zartbitter.de/gegen_sexuellen_missbrauch/Aktuell/100_index.php Schulpsychologischer Dienst der Stadt Köln: https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/00214/index.html Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de Familienberatung der Stadt Köln: https://www.stadt-koeln.de/artikel/01232/index.html Jugendamt Köln: https://www.stadt-koeln.de/artikel/01185/index.html
Nützliche Links zum Thema Medienerziehung
Quelle: Landesamt für Medien (2024), Frau Wunsch Hier lassen sich hilfreiche Angebote und Webseiten, die bei der Medienerziehung helfen können, finden: https://www.elternundmedien.de/angebot/medienerziehung-zuhause.html• Auch die Angebote „Schau hin!“ https://www.schau-hin.info/ und „Seitenstark“ https://seitenstark.de/ kann ich empfehlen.• Spieleratgeber NRW https://spieleratgeber-nrw.de/ genannt.• Suchmaschine für Kinder: https://www.fragfinn.de/• Die Checkliste für ein erstes Smartphone finden Sie hier: https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/Checklisten/Checkliste_klicksafe_Smartphone-fit.pdf• Neben dem Angebot „Flimmo“ https://www.flimmo.de/ kann ich auch die „Kinderfilmwelt“ https://www.kinderfilmwelt.de/ und das „Kinofenster“ https://www.kinofenster.de/ empfehlen.• Infoportal für Mediennutzung & Medienkompetenz und der Selbsttest „Check dich selbst: Teste deine Mediennutzung“: https://www.ins-netz-gehen.de/test-handysucht-computersucht/• JUUUPORT (https://www.juuuport.de/) als eine bundesweite Online-Beratungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben.• Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ für Hilfe bei Fragen, Sorgen und Problemen.
Nützliche Links Allgemein
www.bildungsportal.nrw.de www.koeln.de www.stadt-koeln.de www.rollipop.org www.mittendrin-koeln.de www.down-syndrom-koeln.de www.aktiv-fuer-kinder.de www.blickueberdenzaun.de www.aktion-mensch.de Notfallnummern für schwierige Zeiten:https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/hilfe-und-beratung/krisentelefone-und-anlaufstellen-in-notlagen/124544 https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/00214/index.html Unsere Schülerinnen und Schüler lernen erfolgreich mit dem LRS-Programm GUT 1. Zum Thema Korrespondenzschulen:www.bildung.koeln.de/schule/artikel/artikel_02181.html
