Liebe Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte, Auf diesen Seiten findet ihr jeden Monat spannende, witzige und interessante Neuigkeiten rund um unsere Schule! Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Die Rosenmaarschule ist „Poolschule“ für Schulbegleiter:innen.
Seit dem 02.09.2024 ist die Rosenmaarschule in das Konzept des Pool-Modells für Integrationsbegleiter:innen (IBs) eingestiegen. Damit haben wir auch ein Koordinatorenstelle, die ab sofort Anika Benson übernimmt. Bürozeiten: Montag – Freitag von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr Raum: B 103a, 1. Etage Telefon: +49 (0)173 – 653 20 77E-Mail: anika.benson@netzwerk.koeln
Spendenlauf 2024
Wie man dem Plakat entnehmen kann, konnten wir eine erhebliche Summe an „Schulen gegen den Hunger“ spenden. Vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer und natürlich an alle Unterstützer, die für diese gespendet haben!
Impressionen des Elternprotests am Dienstag, den 25.06.2024
Liebe Freunde der Rosenmaarschule, wir freuen uns riesig über die zahlreiche Teilnahme an unserer Protestveranstaltung! Dieser beeindruckende Start wird unsere wichtigen Anliegen ins Rampenlicht rücken. Es ist unerlässlich, dass wir weiterhin mit Nachdruck für unsere Schule, ihre Mitarbeiter:innen, die Inklusion und letztendlich für die Kinder eintreten. Wir werden euch auf dem Laufenden halten bzw. über weitere Aktionen zeitnah informieren. Gemeinsam sind wir stark!
Rosenmaar-KVB-Fahrrad.
20 dieser Fahrräder fahren ab sofort durch Köln :-). Wir freuen uns sehr über den 2. Platz beim KVB Malwettbewerb für Luisa! Herzlichen Glückwunsch!!!
Hier entsteht unser Ersatzbau.
Unser Neubau wächst und wächst. Wir freuen uns schon sehr darauf, das Gebäude endlich nutzen zu dürfen. 15.08.2024 Diese tollen Fotos (oben) hat uns hat uns die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln überlassen. COPYRIGHT: Stadt Köln / Matthias Meurer 23.01.2024 Hier ein kleiner Videorundgang vom 16.01.2024.
Nützliche Links zum Thema Medienerziehung
Quelle: Landesamt für Medien (2024), Frau Wunsch Hier lassen sich hilfreiche Angebote und Webseiten, die bei der Medienerziehung helfen können, finden: https://www.elternundmedien.de/angebot/medienerziehung-zuhause.html• Auch die Angebote „Schau hin!“ https://www.schau-hin.info/ und „Seitenstark“ https://seitenstark.de/ kann ich empfehlen.• Spieleratgeber NRW https://spieleratgeber-nrw.de/ genannt.• Suchmaschine für Kinder: https://www.fragfinn.de/• Die Checkliste für ein erstes Smartphone finden Sie hier: https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/Checklisten/Checkliste_klicksafe_Smartphone-fit.pdf• Neben dem Angebot „Flimmo“ https://www.flimmo.de/ kann ich auch die „Kinderfilmwelt“ https://www.kinderfilmwelt.de/ und das „Kinofenster“ https://www.kinofenster.de/ empfehlen.• Infoportal für Mediennutzung & Medienkompetenz und der Selbsttest „Check dich selbst: Teste deine Mediennutzung“: https://www.ins-netz-gehen.de/test-handysucht-computersucht/• JUUUPORT (https://www.juuuport.de/) als eine bundesweite Online-Beratungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben.• Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ für Hilfe bei Fragen, Sorgen und Problemen.
Speisepläne
Hier findet ihr unsere Speisepläne vom 08.04.2024 bis 11.10.2024
Hallo Welt!
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!