Kinder lernen bei uns viel mehr als lesen, schreiben und rechnen:
Diese Fähigkeit der Kinder und ihre Leistungen in den Fachbereichen sind Ausdruck der individuellen Persönlichkeit, unterschiedlich und unvergleichbar. Wir beschreiben und würdigen die Lernentwicklung und die Leistungen jedes Kindes in Lernentwicklungsberichten, Dokumentationen und ausführlichen Gesprächen der Lehrer*innen und Erzieher*innen mit den Eltern.
Zusammen Leben und Arbeiten:
Schule ist für die Schülerinnen und Schüler da und Schule ist zugleich der Arbeitsplatz der Erwachsenen. Von beiden Seiten muss sich das „Zusammenleben/-arbeiten“ legitimieren. Um die komplexen Aufgaben zu gestalten und zu bewältigen, ist das Eingebundensein aller Mitarbeiter in ein Team und deren Vernetzung eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Gelingen. Teamarbeit ermöglicht, alle an der Gestaltung von Schule aktiv und verantwortlich teilnehmen zu lassen und die Arbeit effektiver zu verteilen.